Leben
1949 | Geboren am 6. Juli 1949 in Zürich (Schweiz) als Thomas Riederer, als viertes und letztes Kind der Eltern Robert und Veronika Riederer-Zumbach. |
1956 | Primarschule, Zürich (Schweiz). |
1963 | Sekundarschule, Zürich (Schweiz). |
1967 | Lehre als Kürschner im Pelzparadies in Zürich, anschließend Modefachzeichner. |
1968 | Volontariat bei verschiedenen Künstlern: Friedrich (Fritz) Kuhn, Fred E. Knecht, Beat Kohlbrenner. |
1971 | Bildermacher unter dem Namen Thomas Riederer: verschiedene Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. |
1980 | Heirat mit Ursula Bürgi. |
1981 | Am 10. März schnappt der erste Sohn Emanuel nach Zürcher Luft. |
1982 | Am 8. November bringt der zweite Sohn Aurelio Leben in die Bude. |
1983 | Umzug in das Weinbauerndorf Osterfingen (Schweiz). |
1984 | Am 23. September wird die Männerherrschaft durch Tochter Angelina eingedämmt. Planung und Realisierung verschiedener Bauprojekte. |
1989 | Auswanderung zuerst nach Italien dann Frankreich: Kauf des Motorseglers „Costa d‘Ouro“; das Leben auf dem Schiff eröffnet einen neuen Lebensabschnitt; arbeiten und wohnen mit der ganzen Familie auf den MS Costa d‘Ouro. |
1990 | Die Ära „Santhori“ beginnt: Der Künstler arbeitet nun unter dem Künstlernamen Santhori. |
1991 | Rückkehr in die Schweiz am 1. August (pünktlich zur 700-Jahr-Feier). Neue Wohn- und Arbeitsadresse ist Zurzach (Schweiz). Atelier mitten im Flecken bietet gute Möglichkeiten neue Kontakte zu schaffen. Atelier-Suisse Eröffnung. |
1993 | Neues großes Atelier im Bierdepot Zurzach (Schweiz) ermöglicht den Platz um größere Arbeiten zu realisieren; in diesem Atelier finden die beliebten Atelierfeste statt; zahlreiche Ausstellungen und Perfomances werden hier vorbereitet. |
1998 | Santhori lernt Emiel Veranneman kennen, ein Kunstsammler, der seinen Weg zukunftsweisend prägt: Eine erste Ausstellung in der Stiftung Veranneman bringt Anerkennung im Kulturraum Belgien. |
2007 | Neues Atelier im alten Kindergarten Solvey: Im großen Garten können Drehskulpturen aufgestellt werden. |
2013 | Künstlerische Entdeckungsreise in Miami, Florida (USA): „Miami 63“. |
2014 -2016 |
Reisen nach New York City (USA), u. a. Galerie-Besuche. |
2016 | Verwirklichung von Santhoris Traum: Ausstellung in der Buddy Warren Gallery mit Performances, einem Workshop im First Street Green Art Park und Street-Art-Aktionen in ganz New York City (USA). |
2019 | Santhori Relations: China. |